a oder aa oder ah / ä oder äh
Tipps:
Uebung so oft wiederholen wie notwendig und Wörter einprägen, auch schreiben.
H_re |
Haare, haarig |
die F_ne |
die Fahne |
der Sch_l |
der Schal |
die Kl_rheit |
die Klarheit, klar |
ein P_r Hosen |
ein Paar Hosen |
Berg und T_l |
Berg und tal |
k_l |
kahl |
schm_l |
schmal |
Kaffee m_len |
Kaffee mahlen |
ankl_gen |
anklagen |
n_mlich |
nämlich, Name |
z_len |
zahlen, zählen |
die W_ge |
die Waage |
der W_gen |
der Wagen |
die W_rheit |
die Wahrheit, wahr |
sie w_ren dort |
sie waren dort |
ein Bild m_len |
ein Bild malen |
Kartoffeln sch_len |
schälen, Schale |
der S_men |
der Samen |
wir k_men heim |
wie kamen heim |
das Denkm_l |
das Denkmal |
die Ausw_l |
die Auswahl, wählen |
die M_lzeit |
die Mahlzeit |
sp_ren |
sparen |
gef_rlich |
gefährlich |
das F_rr_d |
das Fahrrad |
der H_n |
der Hahn |
der F_den |
der Faden |
f_les Licht (schwach) |
fahles LIcht |
die Autob_n |
die Autobahn |
ber_ten |
beraten, Rat |
r_r (selten) |
rar |