Wortverständnis t

so, wie man es immer gemacht hat
Gegenteil von praktisch
jeden Tag ohne Unterbruch
in eine Falle geraten
ganz kleine Schritte machen
wagemutig, waghalsig, sehr risikofreudig
wild, auf und ab, bewegt (Luft)
klingen
raten, eine Lösung vermuten oder auswählen
jemandem im Unglück mit Worten beistehen
Wärme und Kälte
ausrasten, durchdrehen
Er sollte es nicht tun, ----- hat er es gemacht.
mitmachen, partizipieren, dabei sein
Ereignis mit schlimmem Ende
Krankheiten, Unfälle, bei denen man am Ende stirbt
so ist es, wirklich, wahr
mittelschnelle Pferdegangart
mit regelmässigem Ueben besser werden
die Wände verkleiden
rhythmisch klopfen oder schlagen
mit schwarzer, klebriger Masse wasserdicht machen
schwerfällig, plump
grosszügig, leben und leben lassen
alle so nehmen, wie sie sind
Wecker, Uhr
in grosser Kälte konserviert, aufbewahrt
jemanden anrufen
jemandem etwas vormachen, jemanden in die Irre führen
nicht mehr sicher laufen (Alkohol)
umbringen, jemandem das Leben nehmen
die Haut mit Bildern verzieren
kicken, mit dem Fuss zustossen
vom Berg aus nach unten
im Schlaf oder wach in einer anderen Welt sein
machen (z.B. Einkäufe)
Material bringen und holen